Schülermitbestimmung

Schülermitbestimmung
Schü|ler|mịt|be|stim|mung, die: Schülermitverwaltung (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freie Schulgemeinde Wickersdorf — Haus Stern und Pumpenhäuschen 1991 Aufgang a …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Wyneken — Gustav Adolf Wyneken (* 19. März 1875 in Stade; † 8. Dezember 1964 in Göttingen) war ein deutscher Reformpädagoge und Gründer der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. Eine führende Rolle spielte Wyneken zeitweise in der Jugendbewegung, insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Hollyschule — Die Schwesternschule der Universität Heidelberg war eine Modelleinrichtung zur Weiterentwicklung der Krankenpflegeausbildung in Deutschland. Sie wurde insbesondere auch unter ihrem Spitznamen „Hollyschule“ weit über die Grenzen Heidelbergs und… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Geheeb — Edith und Paul Geheeb, 1909 Paul Geheeb (* 10. Oktober 1870 in Geisa/Rhön; † 1. Mai 1961 in Hasliberg Goldern/Schweiz) war ein deutscher Reformpädagoge. Als Gründer der Odenwaldschule und der Ecole d’Humanité ist er eine wichtige Person …   Deutsch Wikipedia

  • Schwesternschule der Universität Heidelberg — Die Schwesternschule der Universität Heidelberg war eine Modelleinrichtung zur Weiterentwicklung der Krankenpflegeausbildung in Deutschland. Sie wurde insbesondere auch unter ihrem Spitznamen „Hollyschule“ weit über die Grenzen Heidelbergs und… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichischer Kinderkongress — COOLE SCHULE – SchülerInnen gestalten die Schule der Zukunft (Coole Schule) Zweck: Mitbestimmung und Mitgestaltung der SchülerInnenin der Schule Vorsitz: Igor Mitschka (Obmann), Elisabeth Postl (OOE, Stv.), Katherina Braschel (SBG, Stv.), Valerie …   Deutsch Wikipedia

  • Coole Schule — – SchülerInnen gestalten die Schule der Zukunft (Coole Schule) Zweck: Mitbestimmung und Mitgestaltung der Schüler in der Schule Vorsitz: {{{Vorsitz}}} Gründ …   Deutsch Wikipedia

  • Das Rote Wien — Als Rotes Wien wird das Wien der Zeit von 1918 bis 1934 bezeichnet, als die Donaumetropole von den mit absoluter Mehrheit gewählten Sozialdemokraten der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei regiert wurde. Da die Sozialdemokraten seit 1945 wieder… …   Deutsch Wikipedia

  • KWRG — Kaiser Wilhelm und Ratsgymnasium Schultyp Humanistisches Gymnasium Gründung Ratsgymnasium: 1348 Kaiser Wilhelm Gymnasium: 1875 Ort Hannover …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover — Kaiser Wilhelm und Ratsgymnasium Schulform Humanistisches Gymnasium Gründung Ratsgymnasium: 1348 Kaiser Wilhelm Gymnasium: 1875 Ort Han …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”